Neue Strukturen-neue Möglichkeiten in unserem „Offenen Konzept“

                      

Das Ziel einer offenen Pädagogik ist immer die Weiterentwicklung einer pädagogischen Praxis, die die Bedürfnisse und Handlungsfähigkeit, Teilhabe und Möglichkeiten der Kinder-aller Kinder- in den Mittelpunkt stellt.

       Aus „Was sie schon immer über die offene Arbeit wissen wollten“ Gerlinde Lil

Diesen Leitsatz haben wir in unserer zurückliegenden Team-Fortbildung zum Anlass genommen, uns intensive Gedanken über unseren pädagogischen Alltag und dem Konzept der Offenen Arbeit in unserer Kindertagessstätte zu machen.

Daraus sind folgende neue Strukturen entstanden:

Kinderbesprechung und Wochenübersicht

Die Kinderbesprechung findet nun wöchentlich dienstags statt. Im Wohnzimmer haben wir eine Wochenübersicht gestaltet. In dieser können die Kinder Geburtstage, Aktionen des Tages u.v.m. entdecken. Die Wochenübersicht bietet den Kindern Struktur und Orientierung und hilft ihnen, die Tage der Woche zu verstehen und sich im Tagesablauf zurechtzufinden.